Warum ist Regeneration im Sport wichtig?

Durch die Belastung im Training (Trainingsreiz) wird das körperliche Leistungsniveau gesenkt. Das heisst, der Körper ist nun weniger leistungsfähig als zuvor (Erschöpfung).

Durch die Regeneration soll ein Gleichgewicht zwischen Belastung und Entlastung entstehen.

Der Körper kann seine Energiespeicher wieder füllen und dies sogar über das ursprüngliche Leistungsniveau heraus. Folge dessen entsteht in dieser Zeit eine Leistungssteigerung, die sogenannte Superkompensation.

Dies ist der perfekte Moment, um wieder das Training aufzunehmen.

Regeneration ist also wichtig, damit du deine Leistung steigern kannst und um dich auch vor Verletzungen zu schützen.

 Auf was du bei der Regeneration achten solltest und wann diese startet, erfährst du im nächsten Beitrag.