Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie, die üblicherweise in Verbindung mit Kompression durchgeführt wird.

Durch eine sanfte, kreisförmige Dehn- und Verschiebetechnik (Drainagetechnik) wird die Eigenbewegung der Lymphgefässe angeregt. Das Ziel der Behandlung ist, bei Flüssigkeitsansammlungen, wie Ödemen, unterstützend auf den Abfluss der Flüssigkeit einzuwirken.

Durch die Behandlung kann das Lymphgefässsystem unterstützt werden. Die sanfte Massagetechnik wirkt entstauend, beruhigend, schmerzlindernd und stärkt das Immunsystem.

Die Lymphdrainage kann unterstützend wirken bei:

  • Flüssigkeitsansammlungen, z.B. nach Operationen oder Unfällen
  • Degenerativen Veränderungen (Verschleisserscheinungen)
  • Der Bewältigung von Stresssymptomen
  • Gynäkologischen Beschwerden
  • Allergien
bumblebee-fit Logo weiss Ilona Häberli